NETWORK – Globalhealth
Allgemeine Informationen

Geschichte des NETZWERKs

Wir lieben die Menschen nicht,
weil Sie so schön sind,
Sondern sie erscheinen uns schön,
weil wir sie lieben.
Russisches Sprichwort
Die Geschichte des NETZWERKs ist geprägt von einer großen Dynamik mit vielen unterschiedlichen Entwicklungssträngen. Begonnen hat alles mit einer internationalen Internet-Plattform, die wir NETZWERK-Lipolyse genannt haben und auf der sich Ärzte über die damals nahezu unbekannte, neue ästhetische Therapie – die Injektions-Lipolyse – austauschen konnten.
Bereits Ende 2003 hatten wir Anfragen von fast 100 Ärzten vorliegen, die eine Ausbildung in der Injektions-Lipolyse wünschten, was ab 2004 zu einer Erweiterung der Kommunikationsplattform um Ausbildungen mit einem didaktischen Workshopkonzept und der Entwicklung der ersten Behandlungsprotokolle führte. 2004 starteten die ersten Workshops in Deutschland. Ab Mitte 2004 kamen Anfragen aus vielen Ländern der Welt hinzu. In den ersten Jahren des NETZWERK-Lipolyse bestand unsere Tätigkeit vor allem darin, Workshops zur Injektions-Lipolyse rund um den Globus abzuhalten, um die Therapie bei Ärzten zur Anerkennung zu führen. Diese Anerkennung war unter anderem auch wichtig, um universitäre Partner für wissenschaftliche Studien zu interessieren.
Da die Injektions-Lipolyse bei Patienten seinerzeit ebenso unbekannt war wie vorher bei den Ärzten, wurde parallel ein Arzt/Patientennetzwerk in Form einer Gesellschaft, der ISL – International Society for Lipolysistherapy – aufgebaut. Über deren Webseiten werden seitdem weltweit Patienten in zwölf Ländern über die Injektions-Lipolyse informiert.
Die dynamische Entwicklung des NETZWERK-Lipolyse, die rasante weltweite Durchsetzung des entwickelten Therapiestandards und die vielfältige Nutzung der kommunikativen Angebote durch Ärzte und Patienten zeigten in beeindruckender Weise die positiven Wirkungen eines sich selbst organisierenden, moderierten Netzwerks. Das erkannten auch die Mitglieder und wünschten gleichartige Entwicklungen für andere Therapien.
Dies führte Anfang 2006 dazu, das NETZWERK-Globalhealth ins Leben zu rufen, um die Aufnahme weiterer unbekannter oder zu standardisierender Therapien zu fördern. Dies führte schon im selben Jahr zum Start des NETZWERK-AesthetikMeso und des NETZWERK-Cryodent.
Mit der Globalhealth-Academy wurde begleitend in 2008 eine produkt- und firmenunabhängige Ausbildungsplattform für etablierte, minimal invasive Therapien im ästhetischen Bereich, die neue Ansätze aufgreifen, geschaffen.
Seit 2010 haben sich die Mitglieder mit der Infusionstherapie mit dem Wirkstoff Polyenylphosphatidylcholin (PPC) beschäftigt und aktiv an der Weiterentwicklung innerhalb des NETZWERK-CRT mitgearbeitet.
Die Netzwerke für PRP und das Fadenlifting kamen hinzu, weil auch bei diesen beiden Indikationsfeldern viel Entwicklungs- und Standardisierungsarbeit geleistet werden muss und deshalb Organisationsstrukturen für eine erweiterte Kommunikation geschaffen wurden, was in 2016 geschah.
Heute ist das NETZWERK-Globalhealth ein anerkannter Partner für viele Ärzte und Institutionen. Es entwickelt sich ständig fort und bildet neue Organisationsmuster, die zu neuen Ausbildungen, zu von Ärzten entwickelten innovativen Produkten und zu vielfach vernetzten Kommunikationsstrukturen führen.