NETWORK – Globalhealth
Informationen für Ärzte

Fachbereich “PRP”
Informationen zur Therapie der Behandlung mit plättchenreichem Eigenblutplasma, zum Verfahren und zur Mitgliedschaft im NETZWERK Ästhetik
Arztsuche
Wenn Sie auf der Suche nach einem zertifizierten Arzt sind, folgen Sie diesem Link:
Zur Suche nach Ärzten
Patienteninformation
Achtung! Diese Seite richtet sich an Ärzte.
Patienten, die sich über die Therapie informieren möchten, bitten wir, sich zu den Patienteninformationen zu begeben, wo Sie umfangreiche patientengerechte Informationen finden:
Zu den Patienteninformationen
Hinweis für Ärzte
Die hier vermittelten Informationen ersetzen keinesfalls die Einarbeitung in die Therapiedurchführung. Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt zu uns auf.
Der Fachbereich “PRP” erarbeitet standardisierte Protokolle für die Behandlung ästhetischer Indikationen mit der Platelet Rich Plasma Therapie. In den vergangenen Jahren wurde die Therapie des mit vielen Wachstumsfaktoren angereicherten Buffy Coat des Blutplasmas unter dem Schlagwort Vampirlift bekannt. Erfolgreich können mit der PRP Therapie Hautstatusverbesserungen durchgeführt werden. Auch die Behandlung von Haarausfall zeigt sehr gute Ergebnisse, die durch Studien unterlegt wurden. Insbesondere in Kombination mit dem Needling und mit Mesotherapie kann es als schonendes Verfahren mit sehr guten Ergebnissen eingesetzt werden.
Therapie
Nach Entnahme des Blutes in einem speziell konstruierten Behälter oder Behandlungskit wird das Blut zentrifugiert, bis sich die Blutbestandteile trennen. Dabei können dann zwei Bestandteile des Plasmas entnommen werden: das Platelet Rich Plasma (PRP) und das Platelet Poor Plasma (PPP). Hochwirksam ist natürlich der PRP Anteil. Er enthält vor allem eine starke Konzentration an vielen verschiedenen Wachstumsfaktoren, die ihre therapeutische Wirkung nach Injektion entfalten können. In der Ästhetik arbeiten wir für die Injektionen mit einer Mesopistole, die das PRP nahezu schmerzlos injiziert.
Besonders hervorzuheben ist, dass bei der singulären Therapie keine weiteren Stoffe in den Körper gelangen, sondern ausschließlich das eigene Plasma.
Allerdings sind beim Thema des Zusatzes weiterer Stoffe vielfältige aktuelle Aktivitäten zu erwähnen. Es gibt einige Hersteller, die für verschiedene Indikationen das PRP mit anderen Stoffen kombinieren, beispielsweise in der Ästhetik mit Hyaluronsäure. Inwieweit diese Kombinationen tatsächlich Verbesserungen der Ergebnisse erzielen können, ist Gegenstand unserer aktuellen Untersuchungen.
Empfehlenswert sind in jedem Fall die Kombination mit dem Needling Verfahren für die Hautverbesserung und die Kombination mit Mesotherapie für die Behandlung des Haarausfalls.
Die erst im Jahr 2016 entstandene Netzwerkstruktur untersucht neben den Kombinationen und dem Zusatz von Stoffen auch die verschiedenen Kits. Wir wollen wissen, welche PRP Anteile durch welche Methode gewonnen werden können und in welcher Konzentration.