Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Pistolentypen, die beide ihre Vor- und Nachteile haben: Die elektrisch und die Druckluft betriebenen Pistolen.
Wir haben uns für die Druckluft Technik entschieden, weil Sie nach Meinung unserer Behandler für Patienten und Ärzte erhebliche Vorteile aufweist:
- Die Kompressorpistole kann einen erheblich höheren Druck erzeugen als die elektrisch betriebenen Pistolen. Somit ist auch das Injizieren von Depots/Quadeln möglich. Dadurch erreicht die Kanüle viel schneller (und damit schmerzarmer) die gewünschte Tiefe.
- Es wird nicht die eingespannte Spritze bewegt, sondern nur die Kanüle, die durch einen Katheter mit der Spritze verbunden ist. Dies verringert Erschütterungen. Wir haben immer wieder die Erfahrung machen können, dass man mit der DERMATIC® 1 sehr schmerzarm arbeiten kann. Für Patienten ist diese Therapie sehr angenehm, es müssen keinerlei Anästhetika angewandt werden. Als Kanülen werden am besten schmerzarme meso-relle® Kanülen verwendet.
- Die DERMATIC® 1 verzichtet auf jeglichen elektronischen Schnick-Schnack, weil dieser unserer Ansicht nach für den Einsatz vollständig überflüssig ist und die Funktionalität der Pistole beeinträchtigt. Es ist ein Akku eingebaut, der je nach Gebrauch relativ selten geladen werden muss (maximal 2x im Monat), weil er nur den Auslösevorgang unterstützt. Die elektrisch betriebene Pistole muss nach jeder Behandlung oder zu mindestens jeden Tag wieder aufgeladen werden.
- Der Klemmmechanismus des Katheters verhindert Materialverlust der eingebrachten Lösungen. Das spart Material und Geld.
- Die DERMATIC® 1 ist sehr robust und wartungsarm.
Neben der DERMATIC® 1 gibt es nur noch eine weitere Kompressor betriebene Pistole, ein französisches Fabrikat. Wir haben uns wegen des schnellen und unkomplizierten Service unseres Herstellers für die DERMATIC® 1 entschieden. Nicht zuletzt spielten auch der Preis und das Design eine Rolle bei unserer Entscheidung für diese Pistole.
Kommen wir nun zu den Nachteilen, denn wir wollen diese keinesfalls verschweigen:
Der einzige wirkliche Nachteil gegenüber einer elektrisch betriebenen Pistole ist der, dass die Druckluft betriebene Pistole durch ein Spiralkabel an einen Kompressor angeschlossen werden muss. Das Kabel stört nicht während der Behandlung, denn es ist sehr flexibel. Wenn die Pistole aber häufig transportiert werden muss - etwa weil in mehreren Praxen damit behandelt wird -, ist der Transport aufwändiger zu handhaben, weil auch der Kompressor mitgenommen werden muss, es sei denn, man schafft sich einen zweiten Kompressor an, den wir ebenfalls in unserem Shop verkaufen.
Während der Behandlung arbeitet die DERMATIC® 1 sehr leise, zwischendurch aber lädt der Kompressor ab und zu Druck neu auf, was ein Geräusch erzeugt. Wir haben uns deshalb für ein extrem leise arbeitendes Kompressor Modell entschieden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.